JavaScript ist eine Programmiersprache, die für den Einsatz in Webbrowsern entwickelt wurde. Sie ermöglicht es u. a., die Darstellung und Navigation von Internetseiten komfortabler zu gestalten, etwa indem relevante Daten über den verwendeten Browser an den Webserver kommuniziert werden. Auf einigen Seiten verwenden wir JavaScript, um den Typ Ihres Browsers sowie die Fenstergröße zu bestimmen. Teilweise funktioniert die Navigation auf dem Portal nur, wenn JavaScript aktiviert wurde.
Sie können JavaScript deaktivieren, oder einen JavaScript-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin ’NoScript’ installieren (www.noscript.net). Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf unseren Seiten kommen, die Sie besuchen.
Einsatz von Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webserver generiert werden und mittels des genutzten Webbrowsers auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Sie sind individuellen Internetseiten zugeordnet und können grundsätzlich nur durch diese geschrieben und gelesen werden. Ihr genereller Zweck ist es, einer webbasierten Applikation die Möglichkeit zu geben, den Status eines Online-Besuchs zu verwalten. So kann etwa einer Applikation durch einen Cookie mitgeteilt werden, ob eine Web-Applikation aufgrund von Überschreiten bestimmter – durch den Cookie repräsentierter – Zeitwerte bereits abgelaufen ist und daher zu einer Neuanmeldung auffordern. Genauso kann es möglich sein, zu identifizieren, ob der Nutzer bestimmte Einstellungen auf einem Portal dauerhaft gespeichert hat, ohne eine Online-Anmeldung erforderlich zu machen. Die entsprechenden Werte werden in einem Cookie gespeichert und bei erneutem Aufruf der Website ausgelesen. Die GGEW AG oder unsere Partner bei der Diensterbringung, die mit uns über eine Auftragsdatenverarbeitung verbunden sind, benutzen hierbei sowohl Cookies, die nur für einen Besuch auf unserer Website Gültigkeit haben, als auch längerfristige Cookies.
Gleichzeitig erfassen wir zu statistischen Zwecken sowie um unseren Service zu verbessern, die Anzahl der Aufrufe einzelner Internetseiten, den gewählten Link, der zu der Internetseite führte, und den Typ des verwendeten Browsers. Diese Daten werden ausschließlich anonym erfasst und erlauben keinen Rückschluss auf die Identität des Nutzers. Auch werden mit diesen Daten keine individuellen Bewegungs- oder sonstigen Profile erstellt oder gespeichert. Ferner verwenden wir Cookies des Anbieters Google Inc. zu Marketingzwecken, insbesondere um Ihre Erfahrung zu personalisieren.
Bei erstmaligem Öffnen unserer Internetseite werden Sie auf die verschiedenen Arten von Cookies und deren Zweck hingewiesen. Essentielle Cookies, die von Nöten sind, um die Seite überhaupt aufrufen und lesen zu können, werden beim Aufruf automatisch gebildet, ohne dass Ihre Zustimmung hierfür erforderlich ist. Bei allen weiteren Cookies auf unserer Website können Sie bei erstmaligem Aufruf durch aktive Auswahl mittels eines Häkchens selbst bestimmen, ob und falls ja, welche dieser Cookies gebildet und gespeichert werden. Stimmen Sie Cookies generell nicht zu, werden außer den technisch erforderlichen essentiellen Cookies keine Cookies gesetzt und gespeichert. Bitte beachten Sie, dass damit die Nutzbarkeit bestimmter Dienste oder die Nutzbarkeit des Portals eingeschränkt sein kann und dass bestimmte Dienste oder Teile des Portals nur in Verbindung mit dem Setzen von Cookies richtig funktionieren.
Informationen zum Cookie Banner und Einstellungen